Geburtsvorbereitung

Gut vorbereitet in einen neuen Lebensabschnitt

Eine Schwangerschaft ist wie eine Reise. Du hast eine ungefähre Ahnung, was dich erwartet und wo der Zielpunkt liegt. Eine gute Vorbereitung bringt Entspannung in eine turbulente Zeit.

Damit es erst gar nicht zu Situationen kommt, in denen du dich unsicher fühlst, bieten wir dir unsere Geburtsvorbereitungskurse an, in denen du das nötige Wissen und bestimmte Techniken für die Geburt und die ersten Wochen danach erlernst.

Unsere Kurse informieren und schenken dir Sicherheit und Vertrauen.

  • Geburtsvorbereitungsnachmittag für Mehrgebärende

    Bäretswil

    Geburtsvorbereitung für Paare, die schon einmal geboren haben. Durchführung mit einer Geburtshaushebamme, der Kursinhalt wird auf die Teilnehmenden abgestimmt.

    Durchführung in der Kleingruppe: 8 TN (6 Paare) plus Hebamme, Dauer 3 Stunden

    Nächste Daten, jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr:

    • 5.4.2023
    • 20.5.2023
    • 17.6.2023
    • 15.7.2023
    • 19.8.2023
    • 16.9.2023
    • 21.10.2023
    • 18.11.2023
    • 16.12.2023

     

    Ort
    Kursraum Geburtshaus Zürcher Oberland

    Kursleitung
    Geburtshaushebammen

    Kosten
    CHF 200 pro Paar/Frau, Rechnungsstellung erfolgt nach absolviertem Kurs an die Frau

    Anmeldung
    im Geburtshaus

  • Geburtsvorbereitung für erstgebärende Paare - Wochenendkurs

    Bäretswil

    In den Geburtsvorbereitungskursen ab der 30. Schwangerschaftswoche stimmt die Geburtshaushebamme die erstgebärenden TeilnehmerInnen auf das Wunder der Geburt ein. Sie begleitet mit ihren eigenen Erfahrungen als Hebamme und Mutter die Paare ein Stück auf dem Weg zur Familie.

    Kursinhalte:

    • Veränderungen in der Schwangerschaft, geburtsvorbereitende Massnahmen
    • Übungen zur Entspannung, Visualisierung, Umgang mit Geburtsängsten und Schmerzen
    • Atembewusstsein, um das Selbstvertrauen in die eigene Kraft und in den Körper zu stärken
    • Sich selbst und das Kind bewusst wahrnehmen
    • Ablauf einer Geburt und Kennenlernen von verschiedenen Geburtsmöglichkeiten
    • Unterstützung des Partners während der Geburt
    • Infos über die erste Zeit mit dem Kind, Wochenbett, Stillen, Eltern-Sein, Impfentscheide etc.
    • Zeit für Fragen und gegenseitigen Austausch


    Wochenendkurse

    WK 2-2023    10./11.3.2023
    WK 3-2023    14./15.4.2023
    WK 4-2023    26./27.5.2023
    WK 5-2023    16./17.6.2023
    WK 6-2023   30.6./1.7.2023

    jeweils Fr 19-21.30 Uhr und Sa 9.15-12.45 Uhr, CHF 400

    Ort
    Kursraum Geburtshaus Zürcher Oberland

    Kursleitung
    Georgette Bischof, Geburtshaushebamme und Mutter

    Die Krankenkasse übernimmt grundsätzlich CHF 150 aus der Grundversicherung, die Abklärungen übernehmen Sie selbst. Wenn keine Daten passen, bitte G. Bischof telefonisch anfragen.

    Anmeldung
    Telefonisch bei Georgette Bischof 079 697 31 12 oder via Email bischof.g@hotmail.com

  • Geburtsvorbereitung - Abendkurs

    Bäretswil

    In den Geburtsvorbereitungskursen ab der 28. Schwangerschaftswoche stimmt die Geburtshaushebamme die TeilnehmerInnen auf das Wunder der Geburt ein. Sie begleitet mit ihren Erfahrungen als Hebamme die Schwangere / Paare ein Stück auf dem Weg zur Familie.

    Kursinhalte

    • Veränderungen in der Schwangerschaft, geburtsvorbereitende Massnahmen
    • Ablauf einer Geburt und Kennenlernen von verschiedenen Geburtsmöglichkeiten
    • Umgang mit Geburtsängsten und Schmerzen
    • Rolle der Begleitperson während der Geburt
    • Infos über die erste Zeit mit dem Kind, Wochenbett, Stillen, Eltern-Sein etc.
    • Zeit für Fragen und Austausch


    Kursdaten

    Kurs 2: 15.6. / 22.6. / 29.6. / 6.7.23
    Kurs 3: 17.8. / 24.8. / 31.8. / 7.9.23
    Kurs 4: 28.9. / 5.10. / 12.10. / 19.10.23
    Kurs 5: 23.11. / 30.11. / 7.12. / 14.12.23

    • jeweils donnerstags von 18-20 Uhr
    • der 2. und 3. Kursabend findet im Beisein der Begleitperson statt (auf Wunsch kann die Begleitperson selbstverständlich auch an den anderen Abenden dabei sein)
    • der Kurs wird bei mind. 4 Kursanmeldungen durchgeführt


    Kurskosten
    CHF 400 (inkl. MwSt)

    Die Krankenkasse übernimmt grundsätzlich CHF 150 aus der Grundversicherung für einen Geburtsvorbereitungskurs ODER ein Beratungsgespräch bei der Hebamme (KLV Art. 14), die Abklärungen übernimmst du selbst.

    Ort: Kursraum Geburtshaus Zürcher Oberland

    Kursleitung: Fabienne Eberhard, Geburtshaushebamme

    Anmeldung: per Mail an fabienne.eberhard@geburtshaus-zho.ch mit Angabe von Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Schwangerschaftswoche, wievielte Schwangerschaft, Kursnummer

  • Hypnobirthing - Präsenz und Workshops

    Wetzikon
    Hypnobirthing ist eine mentale Geburtsvorbereitungs-Methode für Paare, welche auf den Erkenntnissen des britischen Arztes Dr. Grantly Dick-Read aufbaut: Angst und Unwissenheit führen zu Verkrampfungen der Geburtsmuskeln und somit zu Schmerzen und zu einer verzögerten Geburt.
    Umgekehrt können aufklärende Informationen und körperliche Übungen die Entspannung und das Vertrauen unter der Geburt fördern und somit die Geburtsarbeit positiv beinflussen.

    Hypnobirthing vermittelt das entsprechende theoretische Wissen sowie die unterstützenden Entspannungs- und Atmungs-Übungen und  kann unabhängig vom Geburtsverlauf oder Geburtsort angewendet werden.
    So sind Sie als Paar und Familie optimal auf eine vertrauensvolle und selbstbestimmte Geburt vorbereitet.

    Inhalt des Geburtsvorbereitungs-Kurses
    – Muskelfunktion der Gebärmutter

    – Angst-Verspannung-Schmerz-Kreislauf versus Entspannung
    – Entspannungsübungen (körperlich und mental)
    – Wahrnehmungsübungen
    – Atem-Übungen
    – Individualisiertes Entspannungspaket zur Vorbereitung auf Ihre Geburt
    – Praktische Vorbereitung auf die Geburt
    – Geburtsablauf, Aufgaben des Kindes unter der Geburt, praktische Informationen zur Geburt
    – Verschiedene Geburtsmöglichkeiten & Interventionen
    – Unterstützende Rolle des Partners während der Geburt (oder einer anderen vertrauten Person)
    – Beziehung & Bindung zum Baby stärken
    – Überblick über das Wochenbett, die erste Zeit mit dem Baby, rund ums Stillen bzw. über alternative Möglichkeiten

    Nächste Kursdaten

    Samstag-Kurs 23/3: 15.04.23, 22.04.23, 06.05.23 (Sa ab 9.00 Uhr)
    Abend-Kurs 23/4: 08.05.23, 15.05.23, 22.05.23 (Mo ab 18.30 Uhr)
    Samstag-Kurs 23/5: 10.06.23, 17.06.23, 24.06.23 (Sa ab 9.00 Uhr)

     
    Kursinformationen
    Kursbeginn: Ab dem Zeitpunkt, ab dem Sie sich emotional auf die bevorstehende Geburt vorbereiten möchten (zwischen der 20. und 33. Schwangerschaftswoche).

    Kurskosten: Meist werden von der Krankenkasse einmalig pro Schwangerschaft 150.- von einem Geburtsvorbereitungskurs übernommen, bei Zusatzversicherungen ggf. den gesamten Betrag.
    Kursleitung: Sarah Kägi, Hebamme & zweifache Mutter, ausgebildete HypnoBirthing-Leiterin
    Kursanmeldung: per Mail an sarah-kaegi.hebamme@gmx.ch
     

    Abend- und Samstag-Kurs (vor Ort)
    Kurszeiten: 3 Kurseinheiten à 2-2,5 Stunden, jeweils Samstag-Morgen um 9.00 Uhr oder Montag-Abend um 18.30 Uhr
    Kosten: CHF 450 pro Paar
    Ort: Praxis für ganzheitliche Körper- und Atemtherapie, Guyer-Zellerstrasse 6, 8620 Wetzikon
     
    Workshop-Morgen für Frauen (vor Ort)
    Kursinhalt: Schwerpunkt Hypnobirthing-Übungen (ohne Theorie zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett)
    Kurszeiten: 1 Kursmorgen à 4 Stunden, jeweils Samstag-Morgen um 8.00 Uhr
    Kosten: CHF 200 pro Frau

    Ort: Praxis für ganzheitliche Körper- und Atemtherapie, Guyer-Zellerstrasse 6, 8620 Wetzikon

     

    www.hypnobirthingkurse.ch