Geburtsvorbereitung
Gut vorbereitet in einen neuen Lebensabschnitt
Eine Schwangerschaft ist wie eine Reise. Du hast eine ungefähre Ahnung, was dich erwartet und wo der Zielpunkt liegt. Eine gute Vorbereitung bringt Entspannung in eine turbulente Zeit.
Damit es erst gar nicht zu Situationen kommt, in denen du dich unsicher fühlst, bieten wir dir unsere Geburtsvorbereitungskurse an, in denen du das nötige Wissen und bestimmte Techniken für die Geburt und die ersten Wochen danach erlernst.
Du kannst zwischen verschiedenen Kursen zur Geburtsvorbereitung auswählen:
Geburtsvorbereitungsnachmittag im Geburtshaus
BäretswilGeburtsvorbereitung für Geburtshaus-Paare, die schon einmal geboren haben. Durchführung mit einer Geburtshaushebamme, der Kursinhalt wird auf die Teilnehmenden abgestimmt.
Durchführung in der Kleingruppe: 8 TN (4 Paare) plus Hebamme, Dauer 3 Stunden
Nächste Daten, jeweils 14-17 Uhr:
- Im August findet kein Geburtsvorbereitungskurs statt. Gerne geben wir dir eine Empfehlung für einen Kurs ausserhalb.
- 17.9.2022
Ort
Kursraum Geburtshaus Zürcher OberlandKursleitung
GeburtshaushebammenKosten
CHF 200 pro Paar/Frau, Rechnungsstellung erfolgt nach absolviertem Kurs an die FrauAnmeldung
im GeburtshausGeburtsvorbereitung für erstgebärende Paare im Geburtshaus
BäretswilIn den Geburtsvorbereitungskursen (Kleingruppe max. 3 Paare) ab der 30. Schwangerschaftswoche stimmt die Geburtshaushebamme die erstgebärenden TeilnehmerInnen auf das Wunder der Geburt ein. Sie begleitet mit ihren eigenen Erfahrungen als Hebamme und Mutter die Paare ein Stück auf dem Weg zur Familie.
Kursinhalte:
- Veränderungen in der Schwangerschaft, geburtsvorbereitende Massnahmen
- Übungen zur Entspannung, Visualisierung, Umgang mit Geburtsängsten und Schmerzen
- Atembewusstsein, um das Selbstvertrauen in die eigene Kraft und in den Körper zu stärken
- Sich selbst und das Kind bewusst wahrnehmen
- Ablauf einer Geburt und Kennenlernen von verschiedenen Geburtsmöglichkeiten
- Unterstützung des Partners während der Geburt
- Infos über die erste Zeit mit dem Kind, Wochenbett, Stillen, Eltern-Sein, Impfentscheide etc.
- Zeit für Fragen und gegenseitigen Austausch
Wochenendkurse
WK 7-2022 26./27.8. 2022
WK 8-2022 16./17.9.2022
WK 9-2022 28./29.10.2022
WK 10-2022 11./12.11.2022
WK 11-2022 16./17.12.2022jeweils Fr 19-21.30 Uhr und Sa 9.15-12.45 Uhr, CHF 400
Ort
Kursraum Geburtshaus Zürcher OberlandKursleitung
Georgette Bischof, Geburtshaushebamme und MutterDie Krankenkasse übernimmt grundsätzlich CHF 150 aus der Grundversicherung, die Abklärungen übernehmen Sie selbst. Wenn keine Daten passen, bitte G. Bischof telefonisch anfragen.
Anmeldung
Telefonisch bei Georgette Bischof 079 697 31 12 oder via Email bischof.g@hotmail.comGeburtsvorbereitung in Wetzikon von Geburtshaushebamme
WetzikonProgramm Freitagabend 19.00-21.30 Uhr
Teilnehmende: Die schwangere Frau ohne Begleitperson
- Beckenboden, weibliches Becken
- Entspannungs- und Atemübungen
Erfahrungsgemäss werden einige Themen unter Frauen offener besprochen und Übungen finden entspannter statt. Darum findet der erste Kursteil ohne Begleitperson statt.
Programm Samstag 09.00-12.00 und 13.00-16.30 Uhr
Teilnehmende: Schwangere Frau mit Partner/Begleitperson
- Geburtsbeginn, Abfahrt von zu Hause, Geburtsdauer, Geburtsphasen
- Spontangeburt, Kaiserschnitt und andere Interventionen unter der Geburt
- Umgang mit Wehen, Sinn der Wehen, Geburtspositionen, schmerzregulierende Massnahmen unter der Geburt
- Rolle des Mannes, der Begleitperson
- Wochenbett: Was erwartet uns, Pflege des Neugeborenen, welche Anschaffungen sind wirklich nötig
- Stillen
- Input einer Trageberaterin: Welche Tragehilfe eignet sich ab welchem Alter, Vorteile des Tragens
Zeitpunkt: empfohlen ab 24. bis ca. 37. Schwangerschaftswoche
Gruppengrösse: max. 7 Paare
Nächste Daten
26./27.08.2022
30.09/01.10.2022
25./26.11.2022Ort
Ananda Yoga, Bahnhofstrasse 156, 8620 WetzikonKursleitung
Sarah Klötzli, GeburtshaushebammeKosten
CHF 390.–/Paar inklusive Pausenverpflegung und Kursunterlagen (Checklisten für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett)
Die Krankenkasse übernimmt mindestens CHF 150.– eines Kurses in jeder Schwangerschaft aus der Grundversicherung. Je nach Zusatzversicherung mehr, nachfragen bei der Krankenkasse lohnt sich! Bitte erkundigen Sie sich bei mir, wenn ein Kursbesuch aus finanziellen Gründen nicht möglich sein sollte. Gerne bin ich bereit, mit Ihnen eine Lösung zu finden.Anmeldung
via www.kloetzlis.chHypnobirthing
WetzikonIm Geburtsvorbereitungskurs erhaltet ihr einen ausführlichen Überblick über die Geburt und das Wochenbett. Ihr versteht, wie der Körper funktioniert und wie sich Entspannung positiv auf die Geburt auswirkt. Dazu erlernt ihr Werkzeuge, um diese Entspannung für die Geburt anzuwenden – unabhängig vom Geburtsverlauf oder Geburtsort. Der Partner oder eine andere vertraute Person nimmt dabei eine aktive Rolle als Begleiter während der Geburt ein. Auch das Baby wird in die Vorbereitungen miteinbezogen, wodurch die Bindung zum Kind bereits in der Schwangerschaft aufgebaut wird.
So seid ihr als Paar und Familie optimal auf eine vertrauensvolle und selbstbestimmte Geburt vorbereitet.
Kursbeginn
Ab dem Zeitpunkt, ab dem ihr euch emotional auf die bevorstehende Geburt vorbereiten möchtet (zwischen der 20. und 30. Schwangerschaftswoche)Kurszeiten
3 Kurseinheiten à 2-2,5 Stunden, jeweils Samstag-Morgen um 9.00 UhrKosten
CHF 450 pro PaarOrt
Praxis für ganzheitliche Körper- und Atemtherapie, Guyer-Zellerstrasse 6, 8620 WetzikonKursleitung
Sarah Kägi, Hebamme & zweifache Mutter, ausgebildete HypnoBirthing-LeiterinKursdaten
Kurs 4: 20.08.2022, 03.09.2022, 10.09.2022
Kurs 5: 17.09.2022, 24.09.2022, 01.10.2022Anmeldung
sarah-kaegi.hebamme@gmx.ch