Geburtsvorbereitung
Gut vorbereitet in einen neuen Lebensabschnitt
Eine Schwangerschaft ist wie eine Reise: Du hast eine ungefähre Ahnung, was dich erwartet und wo der Zielpunkt liegt. Eine gute Vorbereitung bringt Entspannung in eine emotionale Zeit.
Damit es erst gar nicht zu Situationen kommt, in denen du dich unsicher fühlst, bieten wir dir unsere Geburtsvorbereitungskurse an, in denen du das nötige Wissen und bestimmte Techniken für die Geburt und die ersten Wochen danach erlernst.
Unsere Kurse informieren und schenken dir Sicherheit und Vertrauen.
16.1.2025 Paar-Stillvorbereitungskurs
BäretswilStillen ist ein Lernprozess für Mutter und Kind und anfängliche Schwierigkeiten können mit Geduld, korrekten Informationen und guter Unterstützung erfolgreich bewältigt werden. Wir unterstützen dich!
Mit praktischen Tipps und Anschauungsmaterial kannst du dich auf die optimale Ernährung deines Babys, das Stillen, vorbereiten. Es ist erwiesen, dass dein/e Partner:in sehr wichtig in der Unterstützung beim Stillen ist, darum bringe deine Begleitperson gerne mit.
Falls du schon Stillerfahrungen hast, die du so nicht wiederholen möchtest, erfährst du Möglichkeiten, deinen nächsten Stillstart anders und neu zu gestalten. Wir freuen uns auf euch.
Leitung: Barbara Woodtli, Barbara Schlunegger, Simone Schörk Geburtshaushebammen sowie Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC
Ort: Kursraum Geburtshaus
Nächste Daten:
16.1.2025, 19-21 Uhr | Barbara Woodtli
20.3.2025, 19-21 Uhr
22.5.2025, 19-21 UhrKosten: CHF 50 pro Person/Paar
Gruppengrösse: ca. 10 Paare
TN: Alle sind willkommen, unabhängig vom Geburtsort
Mitbringen: eine Puppe oder ein Teddybär, ca. 50 cm gross
Anmeldung: info@geburtshaus-zho.chGebursthausfotos von Simona Dietiker, www.momolandphoto.ch
Ausgebucht! 18.1.2025 My positive birth - Geburtsvorbereitungstag für Paare
BäretswilAUSGEBUCHT!
My positive birth: Du möchtest positiv bestärkt an deine kommende Geburt denken? Im Geburtshaus in Bäretswil sind wir an deiner Seite!
Die erfahrene Geburtshaushebamme und Zweifach-Mama Fabienne vermittelt euch alles Wissenswerte rund um:
Schwangerschaft
- Weichenstellen in der restlichen Schwangerschaft für Geburt und Stillzeit
- Damm-Massage
- pränatales Bonding
- mentale Vorbereitung, Entspannung, Atmung
Geburt
- Geburtsbeginn – wann ins Geburtshaus?
- Gesicherte Vorteile der 1:1-Betreuung durch die Hebamme während der Geburt
- Ablauf Geburt, Wasser- und Landgeburten, Geburtspositionen
- Nervensystem & Hormone
- Teamwork und Rolle von Frau, Partner:in/Vertrauensperson und Kind während der Geburt
- Wenn Schwangerschaft und Geburt anders verlaufen: Informationen zu anderen Geburtsorten
Wochenbett
- Eure Wochenbettzeit von fünf Tagen im Geburtshaus
- Bedeutung von nachgeburtlichem Bonding und Geborgenheit
- Die erste Zeit: Natürliche Bedürfnisse stillen und gesunde Entwicklung fördern
- Unterwegs mit Baby: Tragen, Tragehilfen, Kinderwagen etc.
Eltern sein
- Neue Elternrolle & Blick auf Ressourcen im Elternsein
- Austausch unter Männern: Männerrunde mit Leitung von niudad.ch
- Austausch unter Frauen: Frauenrunde mit Fabienne
Kursleitung: Fabienne Eberhard
Datum: 18.1.25
Dauer: 9-16 Uhr
Ort: Kursraum
Gruppengrösse: Durchführung in der Kleingruppe ab 3 Paare
Kosten: CHF 490 pro Paar inkl. 2-Gang-Mittagessen
Anmeldung: info@geburtshaus-zho.ch mit Angabe Name, Vorname, Adresse, errechneter Geburtstermin, Anzahl PersonenDie Grundversicherung übernimmt CHF 150, Zusatzversicherungen oft noch mehr, Nachfragen lohnt sich.
Bonus-Geschenke:
- Umfangreiche Kursunterlagen mit vielen nützlichen Hebammentipps
- Geschenktasche mit nachhaltigen Produkten und Empfehlungen für das Familienleben
8.3.2025 My positive birth - Geburtsvorbereitungstag für Paare
BäretswilMy positive birth: Du möchtest positiv bestärkt an deine kommende Geburt denken? Im Geburtshaus in Bäretswil sind wir an deiner Seite!
Die erfahrene Geburtshaushebamme und Zweifach-Mama Fabienne vermittelt euch alles Wissenswerte rund um:
Schwangerschaft
- Weichenstellen in der restlichen Schwangerschaft für Geburt und Stillzeit
- Damm-Massage
- pränatales Bonding
- mentale Vorbereitung, Entspannung, Atmung
Geburt
- Geburtsbeginn – wann ins Geburtshaus?
- Gesicherte Vorteile der 1:1-Betreuung durch die Hebamme während der Geburt
- Ablauf Geburt, Wasser- und Landgeburten, Geburtspositionen
- Nervensystem & Hormone
- Teamwork und Rolle von Frau, Partner:in/Vertrauensperson und Kind während der Geburt
- Wenn Schwangerschaft und Geburt anders verlaufen: Informationen zu anderen Geburtsorten
Wochenbett
- Eure Wochenbettzeit von fünf Tagen im Geburtshaus
- Bedeutung von nachgeburtlichem Bonding und Geborgenheit
- Die erste Zeit: Natürliche Bedürfnisse stillen und gesunde Entwicklung fördern
- Unterwegs mit Baby: Tragen, Tragehilfen, Kinderwagen etc.
Eltern sein
- Neue Elternrolle & Blick auf Ressourcen im Elternsein
- Austausch unter Männern: Männerrunde mit Leitung von niudad.ch
- Austausch unter Frauen: Frauenrunde mit Fabienne
Kursleitung: Fabienne Eberhard
Datum: 8.3.25
Dauer: 9-16 Uhr
Ort: Kursraum
Gruppengrösse: Durchführung in der Kleingruppe ab 3 Paare
Kosten: CHF 490 pro Paar inkl. 2-Gang-Mittagessen
Anmeldung: info@geburtshaus-zho.ch mit Angabe Name, Vorname, Adresse, errechneter Geburtstermin, Anzahl PersonenDie Grundversicherung übernimmt CHF 150, Zusatzversicherungen oft noch mehr, Nachfragen lohnt sich.
Bonus-Geschenke:
- Umfangreiche Kursunterlagen mit vielen nützlichen Hebammentipps
- Geschenktasche mit nachhaltigen Produkten und Empfehlungen für das Familienleben
20.3.2025 Paar-Stillvorbereitungskurs
BäretswilStillen ist ein Lernprozess für Mutter und Kind und anfängliche Schwierigkeiten können mit Geduld, korrekten Informationen und guter Unterstützung erfolgreich bewältigt werden. Wir unterstützen dich!
Mit praktischen Tipps und Anschauungsmaterial kannst du dich auf die optimale Ernährung deines Babys, das Stillen, vorbereiten. Es ist erwiesen, dass dein/e Partner:in sehr wichtig in der Unterstützung beim Stillen ist, darum bringe deine Begleitperson gerne mit.
Falls du schon Stillerfahrungen hast, die du so nicht wiederholen möchtest, erfährst du Möglichkeiten, deinen nächsten Stillstart anders und neu zu gestalten. Wir freuen uns auf euch.
Leitung: Barbara Woodtli, Barbara Schlunegger, Simone Schörk Geburtshaushebammen sowie Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC
Ort: Kursraum Geburtshaus
Nächste Daten:
20.3.2025, 19-21 Uhr
22.5.2025, 19-21 UhrKosten: CHF 50 pro Person/Paar
Gruppengrösse: ca. 10 Paare
TN: Alle sind willkommen, unabhängig vom Geburtsort
Mitbringen: eine Puppe oder ein Teddybär, ca. 50 cm gross
Anmeldung: info@geburtshaus-zho.chGebursthausfotos von Simona Dietiker, www.momolandphoto.ch
5.4.2025 Geburtsvorbereitungstag mit Hypnose
BäretswilDieser Kurs bietet euch eine mentale und körperliche Geburtsvorbereitungs-Methode für Paare, die sich auf eine natürliche und sanfte Geburt vorbereiten möchten. Der Kurs beinhaltet aufklärende Informationen sowie umfassende Entspannungs- und Atmungs-Übungen, welche die Geburtsarbeit positiv beeinflussen.So seid ihr als Paar und Familie umfassend auf eine vertrauensvolle und selbstbestimmte Geburt vorbereitet.
Inhalt des Geburtsvorbereitungs-Kurses
– Informationen zum Geburtsablauf
– Einfluss von Entspannung auf die Geburt
– Unterstützende Rolle einer vertrauten Begleitperson während der Geburt
– Stärkung der Beziehung & Bindung zum Baby
– Umfassende Entspannungsübungen (körperlich und mental)
– Wahrnehmungs- und Achtsamkeits-Übungen
– Atem-Übungen
– Umgang mit Stress-Momenten sowie eigenen Ängsten
– Individualisiertes Entspannungspaket zur Vorbereitung auf Ihre Geburt
– Praktische Geburtsvorbereitung
– Informationen zum Wochenbett, zur ersten Zeit mit dem Baby und rund ums StillenDatum: 5.4.2025
Dauer: 9.30-15.30 Uhr
Kosten: CHF 490 pro Paar inkl. 2-Gang Mittagessen, Handout und Goodie bag
Gruppengrösse: Durchführung in der Kleingruppe ab 3 Paare
Leitung: Karin Lietha-Kapp, Hebamme, Ausbildung in Hypnosetherapie und HypnobirthingAnmeldung: info@geburtshaus-zho.ch mit Angabe Name, Vorname, Adresse, errechneter Geburtstermin, Anzahl PersonenDie Grundversicherung übernimmt CHF 150, Zusatzversicherungen oft noch mehr, Nachfragen lohnt sich.Geburtshausfoto von Simona Dietiker, www.momolandphoto.ch26.4.2025 My positive birth - Geburtsvorbereitungstag für Paare
BäretswilMy positive birth: Du möchtest positiv bestärkt an deine kommende Geburt denken? Im Geburtshaus in Bäretswil sind wir an deiner Seite!
Die erfahrene Geburtshaushebamme und Zweifach-Mama Fabienne vermittelt euch alles Wissenswerte rund um:
Schwangerschaft
- Weichenstellen in der restlichen Schwangerschaft für Geburt und Stillzeit
- Damm-Massage
- pränatales Bonding
- mentale Vorbereitung, Entspannung, Atmung
Geburt
- Geburtsbeginn – wann ins Geburtshaus?
- Gesicherte Vorteile der 1:1-Betreuung durch die Hebamme während der Geburt
- Ablauf Geburt, Wasser- und Landgeburten, Geburtspositionen
- Nervensystem & Hormone
- Teamwork und Rolle von Frau, Partner:in/Vertrauensperson und Kind während der Geburt
- Wenn Schwangerschaft und Geburt anders verlaufen: Informationen zu anderen Geburtsorten
Wochenbett
- Eure Wochenbettzeit von fünf Tagen im Geburtshaus
- Bedeutung von nachgeburtlichem Bonding und Geborgenheit
- Die erste Zeit: Natürliche Bedürfnisse stillen und gesunde Entwicklung fördern
- Unterwegs mit Baby: Tragen, Tragehilfen, Kinderwagen etc.
Eltern sein
- Neue Elternrolle & Blick auf Ressourcen im Elternsein
- Austausch unter Männern: Männerrunde mit Leitung von niudad.ch
- Austausch unter Frauen: Frauenrunde mit Fabienne
Kursleitung: Fabienne Eberhard
Datum: 26.4.25
Dauer: 9-16 Uhr
Ort: Kursraum
Gruppengrösse: Durchführung in der Kleingruppe ab 3 Paare
Kosten: CHF 490 pro Paar inkl. 2-Gang-Mittagessen
Anmeldung: info@geburtshaus-zho.ch mit Angabe Name, Vorname, Adresse, errechneter Geburtstermin, Anzahl PersonenDie Grundversicherung übernimmt CHF 150, Zusatzversicherungen oft noch mehr, Nachfragen lohnt sich.
Bonus-Geschenke:
- Umfangreiche Kursunterlagen mit vielen nützlichen Hebammentipps
- Geschenktasche mit nachhaltigen Produkten und Empfehlungen für das Familienleben
22.5.2025 Paar-Stillvorbereitungskurs
BäretswilStillen ist ein Lernprozess für Mutter und Kind und anfängliche Schwierigkeiten können mit Geduld, korrekten Informationen und guter Unterstützung erfolgreich bewältigt werden. Wir unterstützen dich!
Mit praktischen Tipps und Anschauungsmaterial kannst du dich auf die optimale Ernährung deines Babys, das Stillen, vorbereiten. Es ist erwiesen, dass dein/e Partner:in sehr wichtig in der Unterstützung beim Stillen ist, darum bringe deine Begleitperson gerne mit.
Falls du schon Stillerfahrungen hast, die du so nicht wiederholen möchtest, erfährst du Möglichkeiten, deinen nächsten Stillstart anders und neu zu gestalten. Wir freuen uns auf euch.
Leitung: Barbara Woodtli, Barbara Schlunegger, Simone Schörk Geburtshaushebammen sowie Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC
Ort: Kursraum Geburtshaus
Nächste Daten:
22.5.2025, 19-21 UhrKosten: CHF 50 pro Person/Paar
Gruppengrösse: ca. 10 Paare
TN: Alle sind willkommen, unabhängig vom Geburtsort
Mitbringen: eine Puppe oder ein Teddybär, ca. 50 cm gross
Anmeldung: info@geburtshaus-zho.chGebursthausfotos von Simona Dietiker, www.momolandphoto.ch
14.6.2025 My positive birth - Geburtsvorbereitungstag für Paare
BäretswilMy positive birth: Du möchtest positiv bestärkt an deine kommende Geburt denken? Im Geburtshaus in Bäretswil sind wir an deiner Seite!
Die erfahrene Geburtshaushebamme und Zweifach-Mama Fabienne vermittelt euch alles Wissenswerte rund um:
Schwangerschaft
- Weichenstellen in der restlichen Schwangerschaft für Geburt und Stillzeit
- Damm-Massage
- pränatales Bonding
- mentale Vorbereitung, Entspannung, Atmung
Geburt
- Geburtsbeginn – wann ins Geburtshaus?
- Gesicherte Vorteile der 1:1-Betreuung durch die Hebamme während der Geburt
- Ablauf Geburt, Wasser- und Landgeburten, Geburtspositionen
- Nervensystem & Hormone
- Teamwork und Rolle von Frau, Partner:in/Vertrauensperson und Kind während der Geburt
- Wenn Schwangerschaft und Geburt anders verlaufen: Informationen zu anderen Geburtsorten
Wochenbett
- Eure Wochenbettzeit von fünf Tagen im Geburtshaus
- Bedeutung von nachgeburtlichem Bonding und Geborgenheit
- Die erste Zeit: Natürliche Bedürfnisse stillen und gesunde Entwicklung fördern
- Unterwegs mit Baby: Tragen, Tragehilfen, Kinderwagen etc.
Eltern sein
- Neue Elternrolle & Blick auf Ressourcen im Elternsein
- Austausch unter Männern: Männerrunde mit Leitung von niudad.ch
- Austausch unter Frauen: Frauenrunde mit Fabienne
Kursleitung: Fabienne Eberhard
Datum: 14.6.25
Dauer: 9-16 Uhr
Ort: Kursraum
Gruppengrösse: Durchführung in der Kleingruppe ab 3 Paare
Kosten: CHF 490 pro Paar inkl. 2-Gang-Mittagessen
Anmeldung: info@geburtshaus-zho.ch mit Angabe Name, Vorname, Adresse, errechneter Geburtstermin, Anzahl PersonenDie Grundversicherung übernimmt CHF 150, Zusatzversicherungen oft noch mehr, Nachfragen lohnt sich.
Bonus-Geschenke:
- Umfangreiche Kursunterlagen mit vielen nützlichen Hebammentipps
- Geschenktasche mit nachhaltigen Produkten und Empfehlungen für das Familienleben
Individuelle Geburtsvorbereitung als Paar
BäretswilPersönlich & individuell
Sprecht Zeitpunkt, Inhalte und Dauer als Paar mit uns ab und geht gestärkt und zuversichtlich auf eure Geburt zu.
Kursleitung: Geburtshaushebamme
Dauer ca. 3 Stunden
Kosten: CHF 120/Std
Ort: Kursraum Geburtshaus Zürcher Oberland
Anmeldung: info@geburtshaus-zho.chKrankenkassenbeitrag: CHF 150 aus der Grundversicherung für einen Geburtsvorbereitungskurs ODER ein Beratungsgespräch bei der Hebamme (KLV Art. 14), die Abklärungen übernimmst du selbst.