Atemkurs, Cantienica, Geschwisterkurs, Kindernotfallkurs
5-teiliger Atemkurs für Schwangere in Winterthur
WinterthurIn diesem Kurs geht es um feine Atemübungen und eine ganzheitliche Achtsamkeitsschulung für Dich. Es ist ein Innehalten in unserer manchmal hektischen Welt und ein Lauschen zu dem, was sich gerade im Hier & Jetzt zeigt. Selbstwahrnehmung ist die wertvolle Basis, um immer feiner zu spüren, was Dir auch im Alltag gut tut.
In der Schwangerschaft haben wir Frauen die Chance, etwas bedeutungsvolles in uns selbst wieder neu zu entdecken: Die weibliche Kraft und unser natürliches, schöpferisches Wesen. Diese innere Haltung unterstützt Dich in der Schwangerschaft, in der Geburt und im ganzen Leben. Wir beziehen im Kurs Dein Kind mit ein, was Eure Bindung nachhaltig nährt und stärkt.
Nach den Übungen tauschen wir uns über die gemachte Selbsterfahrung aus und am Schluss geniesst Du eine geführte Meditation. Ich freue mich auf Dich!
Atemzyklus 2-23-S: 21.2. | 28.2. | 7.3. | 14.3. | 21.3.23
Atemzyklus 3-23-S: 28.3. | 4.4. | 11.4. | 18.4.* | 25.4.23
Atemzyklus 4-23-S: 9.5. | 16.5. | 23.5. | 30.5. | 6.6.23
Atemzyklus 5-23-S: 13.6. | 20.6. | 27.6. | 4.7. | 11.7.23
jeweils 18.15-19.15 Uhr *18.4. 19-20 UhrAnmeldung/Kontakt
Danke für eine frühzeitige Anmeldung per Mail silke.ruhnau@geburtshaus-zho.ch oder WhatsApp/Signal 079 638 46 18Kosten
CHF 250 für 5 Termine, zahlbar voraus per Twint oder Überweisung.
Meine Kurse sind als Gesundheitsprävention tlw. über die Zusatzversicherung krankenkassenanerkannt. Bei Swica über COMPLETA PRAEVENTA und/oder OPTIMA. Nachfragen lohnt sich!Leitung
Silke Ruhnau, KomplementärTherapeutin OdA KT, Methode AtemtherapieOrt
Raum am Kirchplatz 8, 8400 Winterthur (Altstadt Winterthur, direkt neben der Stadtkirche), 1. StockTeilnahme in jeder Schwangerschaftswoche möglich. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, versäumte Tage können nicht nachgeholt oder rückvergütet werden.
Ich freue mich auf unsere Begegnung!
Ich werde grosse Schwester, grosser Bruder!
BäretswilBegleitet werden die Kinder von Mama mit Babybauch (ab 30. SSW). Der andere Elternteil ist nach vorgängiger Absprache ebenfalls herzlich willkommen. In diesem Kurs schauen wir uns zusätzlich gemeinsam das Gebärzimmer an.Nächste Kursdaten
18.01.2023
22.03.2023
2405.2023
5.07.2023
6.09.2023
15.11.2023jeweils von 14.30 – 16.00 UhrOrt
Kursraum Geburtshaus Zürcher OberlandKursleitung
Nicole Pulver, Mutter von zwei Kindern, Doula, Stillbegleiterin DAISMitbringen
Puppe oder Stofftier, Finken, Zvieri, ein NuschiKosten
CHF 75 pro Kind (pro weiteres Geschwisterkind plus CHF 30)Kontakt, weitere Infos und Anmeldung unter https://nicole-pulver.ch/geschwister-kurse/Kindernotfallkurse
BäretswilKindernotfallkurs: Erste-Hilfe am Kind
Lerne in diesem dreistündigen Kurs, wie du lebensbedrohliche Notfälle beim Baby und Kleinkind schnell erkennst und was im Fall der Fälle zu tun ist.
Einfache theoretische Grundlagen und praktische Übungen zum Mitmachen schenken dir die Sicherheit im Notfall schnell
und richtig handeln zu können.Die Themen des Kurses sind speziell auf die Besonderheiten im Kindesalter ausgerichtet:
- Unfall- und Notfallprävention
- Das Notfall-ABC-Konzept
- Wiederbelebung
- Erstickungsanfall
- Fieberkrampf
- Pseudokrupp
- Verbrennungen & Verbrühungen
- Vergiftungen
- Stürze und Verletzungen
- Gehirnerschütterung
- Sonnenstich
- Ertrinkungsunfall
- Schütteltrauma
- Praktische Übungen am Act-Fast-Trainer
- Praktische Übungen am Wiederbelebungsphantom (Säugling & Kleinkind)
- Inklusive hochwertigem Kurs-Handout und Teilnahmebescheinigung
Herzstück des Kurses ist unser Notfall-ABC-Konzept. Mit diesem Konzept ist es möglich, jeden Notfall gleich zu erkennen und zu behandeln. Egal ob dein Kind einen Gegenstand verschluckt hat oder schwer gestürzt ist: Dank dieses einfachen Konzeptes weißt du in Zukunft in jedem Fall, wie du lebensgefährliche Situationen schnell erkennst und was dann zu tun ist.
Dieser Kurs ist geeignet für Eltern und Großeltern, aber auch für Au-Pairs und Babysitter und alle, die beruflich oder privat mit Säuglingen und Kleinkindern zu tun haben.
Kursleitung: Marina Mauch, Kinderkrankenschwester, Babymassagekursleiterin und Kindernotfalltrainerin
Nächste Termine:
9.02.2023 18:00 – 21:00 Uhr
20.04.2023 18:00 – 21:00 UhrKosten: 120 CHF
Weitere Infos und Anmeldung unter: www.notfall-abc.deTel: 0049 151 16561756
E-Mail: marina.mauch@notfall-abc.de